Damisolis
Backen,  Feingebäck,  Weizen

Vanillekreuz

Mit dem süssen Hefeteig hergestellt und der selbst gemachten Vanillecreme schmeckt das Vanillekreuz fantastisch. Lecker und saftig.

Zubereitung

Die Vanillecreme kann man gut auch vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen.

Süsse Hefeteig

500g Weissmehl
oder
550g Dinkelmehl
250g Milch
25g Kristal-Zucker
25g Rohrorzucker,gem.
75g Butter,weich
1 Ei
10g Salz
21g Frischhefe
1 Vanilleschote

Tipp: Gut kneten damit der Teig die Fensterprobe besteht.

Vanillecreme

1 Vanilleschote
400g Milch
60g Kristal-Zucker
40g Rohrorzucker,fein
4 Eigelb
40g Milch
70g Maisstärke

Milch mit der Vanilleschote aufkochen. Nebenbei in einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und der Maisstärke gut mit einem Schwingbesen umrühren. Die Heisse Milch in die Schüssel geben und umrühren. Alles wieder zurück in den Kochtopf und nochmals aufkochen und rühren bis die Stärke bindet.
Die Vanillecreme in eine Schüssel geben und mit Folie zugedeckt im Frigo abkühlen lassen.

Zum bestreuen

120g Sultaninen

Glasur

1 Zirtone
130g Puderzucker

Teig Formen

Den Hefeteig ca. 60 Minuten in Raumtemperatur gehen lassen und danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Die Teigstücke zu je ca. 80g Portionieren und zu einer Kugel formen. Ca. 5 Minuten ruhen lassen und länglich Oval ausrollen ca. auf 3mm.
Die Creme aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals kräftig mit dem Schwingbesen aufschlagen. Jetzt ca. 50g Vanillecreme auf je ein ausgewalltes Teigstück geben und die ganze Fläche bestreichen. Die Sultaninen zu je ca. 10g auf jedes Vanillekreuz bestreuen. Jetzt die oberseite festhalten und straff aufrollen bis eine leichte Gipfelform entsteht. In der Längsrichtung aufschneiden und kreuzüber auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Jetzt die Kreuzchen ca. 30 Minuten gehen lassen und den Offen Vorheizen.

Backen

190 Grad für 12-15 Minuten mit Umluft Backen

Das Blech mittig einschieben und die Vanillekreuzchen ca. 12-15 Minuten Goldgelb Backen.
Nach dem Backen die Kreuzchen noch Heiss mit der Glasur bestreichen.

Teile mir Deine Erfahrungen zum Rezept, ich freue mich über dein Feedback! ;)