Sesamknospe (Sauerteig)
Dieses Brot mit den Sesamkörnern gibt einen sehr Charakteristischen Geschmack. Durch den verzichtet auf Hefe und den reinen Sauerteig Einsatz schmeckt das Brot sehr.
St.Galler Bürli
Diese Bürli sind echt Rustical. Ein weiches Innenleben und eine knusbrig splitternde Kruste. So soll ein Bürli sein... da will die Bratwurst oder die Cervelat einfach mit von der Partie sein. Ich empfehle Dir diese Bürli nach zu backen. 👌
Mediterranes Ciabatta mit Oliven und getr. Tomaten
Das erinnert an den Süden und Picknick im freien bei Sonnenschein pur! Dieses herrlich duftende Metiterrane Giabattabrot aus getrockneten Tomaten und Oliven ist vielversprechend. Ob es dieses Versprechen hält...!? Probiere es aus und gib mir ein Feedback. 🤤👌🏼😀
Roggenmischbrot mit Sauerteig (ohne Hefe)
Das herrlich aromatische Roggen-Mischbrot ist sehr saftig und besticht durch die vielseitige Verwendung. Durch den reinen Sauerteigeinsatz ohne Hefe gibt es dem Brot eine einzigartige Charakteristik. Probiere es auch.
St. Galler-Ruchbrot
Das St. Galler ist ein klassisches dunkles Weizenbrot, dass sich durch ein sehr feuchtes innenleben und eine knusbrige Kruste auszeichnet. Dieses Brot ist ein echter allrounder, schmeckt also gut zum Frühstück, Abendessen oder zu einer dicken Grillparty. Viel spass beim…
Kürbisbrötchen
Zur Kürbissaison im Herbst genau das richtige. Sehr saftige Brötchen mit püriertem Kürbisfleisch passt zum Beispiel auch gut zu einer leckeren Kürbissuppe.
Nussbrot
Mit verschiedenen gerösteten Nüssen schmeckt dieses Brot richtig gut. Mit etwas mehr Wasseranteil und der langen Führung (Stockgare) im Kühlschrank ist dieses Brot genug feucht auch ohne ein Quellstück als Vorbereitung.
Weinlandbrot
Dieses Landbrot besticht nicht nur durch die Optik, es lehnt sich stark an das Traditionelle Bauernbrot an, durch den etwas höheren Anteil an Roggenmehl und ebenfalls höheren Anteil des Roggen-Sauerteiges erhält dieses Bot eine unglaublich gutes Geschmacksaroma.
Butterzopf
Der klassische Butterzopf mit Butter aber ohne Ei. An einem Sonntag zum Zmorgä oder als Geschenk zum verschenken. Ich liebe diesen Zopf...probiert selbst.
Rustico Wurzelbrot
Mit vielen gesunden Fetten die in den Samen stecken, ist dieses Brot gesund und schmeckt wunderbar rustikal. Durch die lange Teigführung ist dieses Wurzelbrot auch schön saftig und bleibt gut frisch.
Pane Valle Maggia
Aus dem Maggia Tal im Tessin bekannt, dass saftige und feuchte Brot schmeckt herrlich. Mit einer Teigausbeute von mehr als 183%, hatt es einen grossen Wasseranteil. Der Geschmack entfaltet sich durch die lange Gärung und führung im Kühlschrank.
Augustweggen
Zum Nationalfeiertag der Schweiz, darf natürlich dieses Milchbrötchen nicht fehlen. In diesem Besispiel mit einer Übernacht-Gare geführt, verleiht es diesem Gebäck das i-Tüpfelchen an Geschmack und Frische. Probiere es aus...
Aprikosen-Käsekuchen
Ich liebe feinen Cheesecake, mit der selbstgemachten Aprikosen-Konfiture schmeckt mir der Kuchen besonders frisch und lecker. Durch den Magerquark, ist der Kuchen nicht all zu schwer verdaulich. Probiers einfach nach...:)
Vital-Semmel
Mit den verschiedenen Kernen und dem Vollkorn-Anteil ist das Rustiko-Semmel nicht nur gesund, es schmeckt auch sehr lecker. Nachbacken bitte...