
Hefestollen mit Nussfüllung
Aus Hefe hergestellt
Dieser leckere Nusstollen schmeckt super. Sehr feuchtes Innenleben durch die saftige selbstgemachte Füllung aus Haselnüssen und Mandeln. Der süsse leckere Hefeteig passt sehr gut dazu. Probiere es aus.
Zeitmanagement
Zeit | Vorgang |
---|---|
20 min | Hauptteig herstellen |
10 min | Füllung herstellen |
60 min | Gare bei Raumtemperatur |
40 min | Formen und Stückgare |
40 min | Backen |
Vorbereitung am Vortag
Du kannst die Masse für die Füllung gut schon einen Tag vorher herstellen und im Kühlschrank parkieren.
Süsser Hefeteig am Backtag
80g Milch
190g Weissmehl
25g Butter, weich
1 Eigelb
1 Vanilleschote
20g Zucker, Rohrzucker
3g Salz
8g Hefe
20g Anstellgut
160g Milch
380g Weissmehl
50g Butter, weich
2 Eigelb
2 Vanilleschote
40g Zucker, Rohrzucker
6g Salz
16g Hefe
40g Anstellgut
Für zwei Stollen
240g Milch
570g Weissmehl
75g Butter, weich
3 Eigelb
3 Vanilleschote
60g Zucker, Rohrzucker
9g Salz
24g Hefe
60g Anstellgut
Für 3 Stollen
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zuerst auf kleiner Stufe anfangen zu kneten. Nach 3 Minuten die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig bei höherer Geschwindigkeit noch weitere 10 – 15 Minuten weiter kneten. Wenn Du den Teig genügend auseinander ziehen kannst, ohne dass dieser gleich reisst ist er genügend geknetet. Nun den Teig zugedeckt für ca. 60 Minuten gehen lassen (Stockgare). In der Zwischenzeit die Nussfüllung herstellen.
Nussfüllung am Backtag oder Vortag
120g Haselnüsse, gem. und geröstet
30g Mandeln, gem. und geröstet
30g Rohrzucker
3g Zimt
100g Milch, alternativ Mandelmilch
1 Orange, Saft und Schalen abrieb
1/2 Zitrone, Saft und Schalen abrieb
240g Haselnüsse, gem. und geröstet
60g Mandeln, gem. und geröstet
60g Rohrzucker
6g Zimt
200g Milch, alternativ Mandelmilch
2 Orange, Saft und Schalen abrieb
1 Zitrone, Saft und Schalen abrieb
Für zwei Stollen
360g Haselnüsse, gem. und geröstet
90g Mandeln, gem. und geröstet
90g Rohrzucker
9g Zimt
300g Milch, alternativ Mandelmilch
3 Orange, Saft und Schalen abrieb
1 1/2 Zitrone, Saft und Schalen abrieb
Für 3 Stollen
Die Mandeln mit den Haselnüssen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten rösten. Alternativ kannst Du auch in einer Pfanne rösten. Danach die Nussmischung in eine Schüssel geben und alle anderen Zutaten beigeben, gut umrühren und zugedeckt bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Getreideart in %
Anteil in % | Getreideart |
---|---|
100% | Weizen |
0% | Dinkel |
0% | Roggen |
Formen vor dem Backen
Den Teig nach der Stockgare auf eine leicht bemehlte Unterlage geben und auf eine Dicke von ca. 3 mm Rechteckig ausrollen. Nach dem ausrollen die Nuss-Masse schön gleichmässig auf dem Teig verteilen. Nun der länge nach von unten nach oben den Teig einrollen bis eine lange Rolle entsteht. Danach mit einem scharfen Messer der länge nach die Rolle in der Mitte aufschneiden. Nun Die beiden Stränge längs kreuzen und aufwickeln. Danach in eine mit Backpapier belegte Form geben und nochmals ca. 40 Minuten zugedeckt stehen lassen (Stückgare). Den Backofen in dieser Zeit vorheizen. Siehe unten.
Backen
190 Grad Umluft für ca. 40 Minuten Backen mit Vorheizen.
Nun nach der Stückgare den Hefestollen in die Mitte des vorgeheizten Backofen geben und für ca. 40 Minuten backen. Nach der Backzeit den Stollen auf ein Gitter geben und mit dem Guss bepinseln. Den stellst du während dem backen her, und nimmst folgende Zutaten und mischt sie klumpenfrei zusammen.
Guss nach dem Backen
50g Puderzucker
12g Zitronensaft
100g Puderzucker
24g Zitronensaft
Für zwei Stollen
150g Puderzucker
36g Zitronensaft
Für 3 Stollen

Saftiges Innenleben. En guete wünschi… 😀