Damisolis
Allgemein,  Backen,  Dinkel,  Roggen,  Weizen

Dreierleibrot

Dieses besonders leckere Brot besteht aus drei verschiedenen Getreiden. Durch die lange Teigführung entsteht ein wunderbares Aroma. Knusprige Kruste und feuchtes Innenleben, backe dieses Brot bitte nach. 🙂

Vorbereitung

Wenn du das Weizenvollkornmehl nicht selber Mahlen möchtest, kannst du dies in einer Mühle deines Vertrauens erwerben.

Menge

Ergibt 1 Brot

Zutaten am 1. Tag

380g Wasser,kalt
175g Ruchmehl
175g Weissmehl
50g Roggenmehl hell
40g Dinkelmehl hell
60g Weizenvollkornmehl
4g Frischhefe
12g Salz

Zubereitung am 1. Tag

Das Wasser und die restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben und alles ein mal an kneten. Danach auf mittlerer Stufe den Teig ca. 13 – 16 Minuten kneten bis man den Teig im Teigfenster genügend auseinander ziehen kann, dass er nicht reisst. Jetzt den Teig in ein gefettetes Teigbecken geben und ca. 1h in Raumtemperatur aufgehen lassen. Danach den Teig in den Kühlschrank geben für 24 – 48 h.

Zeit und Teigausbeute

ZeitVorgang
20 minTeig kneten
60 minStockgare Raumtemp.
24h-48hStockgare Frigo
60 minStückgare
40 minBacken
Ausbeute (TA)176%
Mehl500g
Wasser380g

Formen nach 24h bis 48h

Nach der Stockgare den Teig auf eine gut bemehlte Unterlage stürzen, jetzt den Teig vorsichtig über den Tisch ziehen um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Luft aus dem Teig gedrückt wird. Nun eine runde Kugel formen und mit wenig Mehl verschliessen, dabei möglichst Spannung aufbauen. Mit Schluss nach oben in ein Gärkörbchen setzen und 1h aufgehen lassen.

Backen

230 Grad Ober/Unterhitze mit dem Gusseisentopf

Mit dem Gusseisentopf vorheizen, kurz vor dem Backen den Teig auf ein Backpapier stürzen und mit etwas Mehl bestäuben und einschneiden. Offentüre öffnen, Brot direkt in den Topf geben und sofort den Deckel schliessen. 40 Minuten backen und danach noch ca. 8 Minuten ohne Deckel knusprig ausbacken.

Teile mir Deine Erfahrungen zum Rezept, ich freue mich über dein Feedback! ;)