Dinkelvollkorn-Müeslibrot
Was für eine Frühstücksquelle...dieses Müeslibrot mit vollem Dinkelvollkorn-Anteil hat es echt in sich! Du kannst natürlich die Flocken deiner Wahl verwenden. Herrliche Geschmacksexplosion, knusbrige Kruste und ein herrlich feines Aroma erwartet Dich in diesem Brot.
Mediterranes Ciabatta mit Oliven und getr. Tomaten
Das erinnert an den Süden und Picknick im freien bei Sonnenschein pur! Dieses herrlich duftende Metiterrane Giabattabrot aus getrockneten Tomaten und Oliven ist vielversprechend. Ob es dieses Versprechen hält...!? Probiere es aus und gib mir ein Feedback. 🤤👌🏼😀
Winzerbrot
Dieses Winzerbrot besticht durch die Beigabe von einer gemahlenen Traubenkernmischung (Traubenkernmehl), diese ergibt einen tollen Geschmack! Aber aufgepasst, nicht zu viel beigeben sonst wird der Geschmack zu bitter.
Rustico Wallnussbrot
Wallnüsse mit einem grossen Anteil an Vollkornmehl, zeichnen dieses leckere und geschmacksvolle Brot aus. Am besten röstest Du die Wallnüsse bevor Du sie in den Teig einarbeitest für ein noch besseres Aroma.
Sauerteig Mischbrot
Dieses Sauerteig Brot kannst du gut auch mit einem Gramm Hefe ergänzen, wenn du nicht so sehr auf reines Sauerteig Brot stehst. Vor allem wenn du gerade einen nicht sehr aktiven Sauerteig hast, würde ich dir empfehlen mit zusätzlich Hefe…
Solothurner Kantonsbrot
Dieses Solothurner Kantonsbrot ist knackig und frisch. Durch die hohe Backtemperatur reisst das Brot traditionell unten auf der Seite auf, was den Brot den Typischen Charakter gibt.
- Aus Hefe hergestellt, Aus Sauerteig hergestellt, Brot, Gare 30 - 90 Min bei Raumtemperatur, mit Quellstück, mit Vorteig, Roggen, Weizen
Deutscher Frankenthaler
Dieses Herzhafte Deutsche Roggenmischbrot ist lange frisch und unglaublich Aromatisch. Durch die Vorteigstufe und einem Quellstück aus altem Brot ergibt sich ein unverwechselbares Aroma.
Berliner
Berliner aus süssem Hefeteig, gefüllt mit feiner Konfitüre ist einfach etwas herrliches. Dieses Rezept kann man am gleichen Tag fertig stellen und muss nicht tief in die Trickkiste greifen. Probiere es gleich aus.
Gipfeli
Aus frisch Touriertem Plunderteig herrlich duftende Croissont herstellen, das erfreut doch einfach jeden am Frühstückstisch. Dies musst du einfach ausprobieren.
Butterzopf
Der klassische Butterzopf mit Butter aber ohne Ei. An einem Sonntag zum Zmorgä oder als Geschenk zum verschenken. Ich liebe diesen Zopf...probiert selbst.
Fladenbrot (Naanbrot)
Der feine Indische klassiker mag ich am liebsten auf dem Grill, kommt einfach immer gut an. Ein luftiges Innenleben und mit der feinen weichen Kruste eignet sich das Fladenbrot bestens auch als Vorspeise mit einem Dip oder einem feinen Salat.…
Dinkel Pausenbrötli
Die Brötchen sind dank der Vorarbeit mit Brühstück und Quellstück sehr saftig. Dazu sind die feinen Brötchen gesund nicht zuletzt durch den hohen Anteil an Vollkornmehl.
- Aus Hefe hergestellt, Aus Sauerteig hergestellt, Backen, Brot, Gare 30 - 90 Min bei Raumtemperatur, mit Vorteig, Roggen, Weizen
Bauernbrot
Zeitmanagement Zeit Vorgang 10 min Vorteig herstellen 12-24 h Vorteig ruhen 20 min Hauptteig herstellen 60 min Gare bei Raumtemperatur 30 min Formen und Stückgare 40 min Backen Zubereitung Einen Tag vorher mit einem Vorteig starten. Vorteig 12 – 24h…