Damisolis
Aus Hefe hergestellt,  Brot,  Gare 30 - 90 Min bei Raumtemperatur,  Weizen

Berliner

Aus Hefe hergestellt.

Berliner aus süssem Hefeteig, gefüllt mit feiner Konfitüre ist einfach etwas herrliches. Dieses Rezept kann man am gleichen Tag fertig stellen und muss nicht tief in die Trickkiste greifen. Probiere es gleich aus.
Frischhaltung
ca. 1-2 Tage im Stoffbeutel

Vorbereitung

Stelle die Butter und die Milch früh genug aus dem Kühlschrank, damit diese die Raumtemperatur annehmen können.

Zutaten

235g Milch, Raumtemperatur
500g Weissmehl
80g Butter
3 Eigelb
40g Zucker
7g Salz
25g Hefe
1 Vanilleschote
1/2 Zitrone, Abrieb

120g Milch, Raumtemperatur
250g Weissmehl
40g Butter
2 Eigelb
20g Zucker
3g Salz
10g Hefe
1/2 Vanilleschote
1/3 Zitrone, Abrieb

470g Milch, Raumtemperatur
1000g Weissmehl
160g Butter
6 Eigelb
80g Zucker
14g Salz
50g Hefe
2 Vanilleschote
1 Zitrone, Abrieb

705g Milch, Raumtemperatur
1500g Weissmehl
240g Butter
9 Eigelb
120g Zucker
21g Salz
75g Hefe
3 Vanilleschote
1 1/2 Zitrone, Abrieb

Nun alle Zutaten, angefangen mit der Milch in die Küchenmaschine geben und bei kleiner Stufe anfangen zu kneten. Wenn alles durchgemischt ist, die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig ca. 10 – 12 Minuten weiter kneten bis du den Teig genügend auseinander ziehen kannst ohne das dieser gerade reisst. Wenn der Teig fertig geknetet ist, raus nehmen zur Kugel formen und zurück in die Schüssel geben und zugedeckt ca. 30 – 60 Minuten gehen lassen.

Formen

Nun wichtig, kein Mehl verwenden und den Teig auf den Tisch geben. Nun mit der Küchenwaage und einem Teigabstecher den Teig zu je 60g Portionieren. Nun die Teiglinge mit der Hand zu einer schönen und straffen Kugel formen und mit Abstand auf ein mit Mehl bestäubtes Teigtuch legen, dass auf einem Backblech liegt absetzen. Nun die Teiglinge zudecken und je nach Raumtemperatur ca. 2 – 4 Stunden auf das doppelte aufgehen lassen.


Tipp:
Im Winter kannst du gut den Backoffen auf 35 Grad einstellen und die Teiglinge im Offen aufgehen lassen.

Die Berliner müssen mind. auf das doppelte aufgehen

Getreideart

Anteil in %Getreideart
100%Weizen

Zeit

ZeitVorgang
20 minkneten
30-60 minStockgare
15 minformen
120-240 minStückgare
20 minfritieren,füllen

Fritieren und befüllen

1 Liter Fritieröl
Termometer
Konfiture nach Wahl
Berlinertülle
Spritzbeutel
Zimt/Zucker Mischung oder
Puderzucker

Nun erhitzt Du das Öl in einer Bratpfanne die genug hoch ist. Nun wenn du einen Thermometer hast, kannst du die Temperatur so einregulieren das du ungefähr eine Temperatur zwischen 160 und 180 Grad erhältst, dies ist eine ideale Backtemperatur.
Alternativ nimmst du einen kleinen Holzstab und hältst in senkrecht in das Öl, wenn er Blasen wirft ist die Temperatur gut.

Nun nimmst du vorsichtig die Berliner und legst Sie in das Ölbad. Nun ca. 3 Minuten frittieren und mit zwei Stäbchen die Berliner wenden je nach Farbe. Nun nochmals ca. 3 Minuten frittieren und sofort auf ein Küchenpapier abtropfen lassen. Gleich nach dem frittieren eine Berlinertülle mit Spritzbeutel nehmen und mit Konfitüre nach Wahl befüllen. In die Seite stechen und mit genügend Druck hinein spritzen.
Am Schluss die Berliner mit Puderzucker oder in einer Zimt/Zucker Mischung wenden.

Teile mir Deine Erfahrungen zum Rezept, ich freue mich über dein Feedback! ;)